Frage ausführlich
Drent Benni
26.08.2023
Antwort ausführlich
Marcel Tanner
26.10.2023
Danke sehr für diese Frage. Ich kenne das Medikament seit knapp 40 Jahren. Gerade für tropische Wurmerkrankungen tut es sehr viel Gutes. Grössere Studien zeigen auch eine Reduktion in der Übertragung von Malaria, indem es auf die Plasmodien in der Mücke einwirkt.
In den letzten Jahren hat man verschiedene klinische Studien zu Ivermectin bei Covid-19 durchgeführt. Die Studie von Eli Schwartz, den ich seit mehr als 20 Jahren kenne, ist bei weitem nicht die erste.
Leider sind die Metaanalysen aller klinischen Studien zu Ivermectin bei Covid-19 sehr ernüchternd. Sie zeigen keinen reduzierenden Effekt bei der Übertragung, dem Krankheitsverlauf und der Sterblichkeit. Nur eine Studie aus Ägypten wies eine Wirkung nach. Wohl kann Ivermectin die Replikation von Viren in vitro (also im Laborzellkulturversuch) reduzieren, aber das konnte in klinischen Studien nicht entsprechend (Impact auf den Krankheitsverlauf) wiederholt werden.
Aufgrund all dieser Daten ist Ivermectin für die Prävention von Covid-19 nicht zugelassen und auch nicht für die Behandlung empfohlen.
Gerne erläutere ich Ihnen das im Detail, falls Sie es wünschen.
Herzliche Grüsse
Marcel TannerPartner:innen
Mehr Wissen für mehr Menschen.
© savoir public 2023