Wie testet man die Flugfähigkeit eines Flugzeugs?

2
0
0

Liebe ForscherInnen, Ich möchte für meine Maturarbeit etwas mit Flugzeugen machen und habe dazu 2 Fragen: 1. Gibt es eine Einheit für Aerodynamismus und eine Möglichkeit dies zu messen? Gibt es eine gratis Software um ein Modell zu importieren/designen und den Aerodynamismus zu testen? 2. Gibt es eine Formel, die mir anhand der Motorstärke/Propeller, der Masse und der Flügeloberfläche des Flugzeugs ermöglicht zu wissen, ob das Flugzeug fliegen wird? Vielen Dank im Voraus für eure Antwort Charles

Lieber Charles,

es gibt in der Aerodynamik nicht einen, sondern viele unterschiedliche Parameter. Es hängt also stark davon ab, was genau Du erreichen möchtest.

Ausschlaggebende Parameter

Es gibt Berechnungen, welche Leistungen man braucht, um ein bestimmtes Flugzeugdesign in die Luft zu bekommen. Es gibt auch grobe Faustformeln/Abschätzungen, wieviel Leistung man für ein bestimmtes Flugzeug braucht. Das hängt hauptsächlich am Gewicht, wird aber auch stark von der Effizienz des Flugzeugs bei bestimmten Flugzuständen bestimmt. Spannweite, die sogenannte Streckung, das Profil, Fluggeschwindigkeit, das Design der Steuerflächen, der Antrieb, der Propeller sind wichtige Grössen.

Du siehst, es ist nicht einfach, Deine Frage direkt zu beantworten. Um spezifischer zu werden, bräuchte ich viel mehr Information von Dir, z.B. wir schwer das Flugzeug sein soll, welche Grösse es haben wird, welche Geschwindigkeit es haben soll, in welcher Höhe über dem Meeresspiegel es fliegt etc., also ziemlich viel.

Weiterfragen

Wenn Du mir mehr Informationen geben kannst über Deine Ziele, können wir vielleicht mit ein paar Iterationen zu einer für Dich zufriedenstellenden Antwort kommen. Alles, was ich jetzt ‘in’s Blaue hinein’ zu antworten versuche, ist nur eine wilde Vermutung und wird Dich wohl mehr verwirren als Klarheit zu schaffen.

Versuche also, mir so genau wie möglich zu beschreiben, was Du in Deiner Maturaarbeit erreichen möchtest.

Einen Gruss, Ulrich

Redaktion

Brunnmattstrasse 3
CH-4053 Basel
+41 78 847 76 51
[email protected]


Sozial

LinkedIn

Ansprechpersonen


Medien

Tages Anzeiger, Blick

Partnerschaften

Schweizerischer Nationalfonds

Schweizerische Akademie der Geistes- und Sozialwissenschaften

Gebert Rüf Stiftung

Beisheim Stiftung

Ernst Göhner Stiftung

Mehr Wissen für mehr Menschen.

© savoir public 2024